Wie kannst Du Körper und Geist im bewegten Jahr 2025 mit TCM unterstützen? Vielleicht hast Du bereits gespürt, dass dieses Jahr eine besondere Energie mit sich bringt – eine, die Deine Geduld mit Dir selbst und anderen auf die Probe stellt.
Wie wäre es, wenn es eine Möglichkeit gibt, Deinen Körper, Deinen Geist und Deine Seele mit einer Tasse TCM Tee für innere Ruhe zu unterstützen, um mit der nötigen Gelassenheit durch die kommenden Monate zu kommen?
Wir stellen Dir eine Möglichkeit vor: die Teemischung des Jahres von Dr. Florian Ploberger. Er hat auch dieses Jahr eine passende Kräuterrezeptur aus westlichen Heilpflanzen kreiert. Sie unterstützt Dich und Deinen Körper dabei, die aktuellen Jahresqualitäten mit Gelassenheit zu durchleben.
Welche Energie das Jahr 2025 mitbringt, findest Du im dazugehörigen Blogbeitrag zum Holz-Schlangen-Yin Jahr.
Jahrestee 2025: Die TCM-Kräuter und ihre Wirkung
Wir werfen jetzt einen ganzheitlichen Blick auf die einzelnen Kräuter der Teemischung für das Holz-Schlangen-Yin Jahr, wie bei uns in der Westend Apotheke üblich, aus Sicht der TCM.
- Engelwurz – tonisiert das Milz-Qi und -Yang
- Schafgarbe – tonisiert das Milz-Qi, wirkt Leber-Qi-Stagnation entgegen
- Frauenmantel – Qi-bewegend, leitet Leber-Hitze aus
- Pfingstrose, weiß – nährt das Leber-Blut, tonisiert das Yin
- Petersilienwurzel – tonisiert das Milz-Qi, nährt das Leber-Blut
- Mandarinenschalen – stärkt das Milz-Qi
- Herzgespann – tonisiert das Herz-Qi, wirkt mild gegen Herz-Qi-Stagnation
- Rose – stärkt und klärt den Geist (Shen)
- Eisenkraut – wirkt Leber-Qi-Stagnation entgegen, beruhigt den Geist (Shen)
Zubereitung des Holz-Schlangen-Yin Tees: So geht‘s
- Eine Tagesdosis von gesamt 21g wird mit 250-500ml aufgekochtem Wasser übergossen und soll für 3 Minuten ziehen, bevor der Tee abgeseiht wird.
- Die Gesamtdosis wird auf den Tag aufgeteilt getrunken, spüre rein, wie es für Dich passt.
Genuss für jede Generation
Die Mischung ist für alle Altersstufen geeignet. Es ist eine Teemischung, die auch bei einer Familienjause in die Kanne kommen kann.
Empfehlung zur Anwendung:
Wichtig ist, dass man diesen Tee nicht durchgehend täglich trinkt.
Wir empfehlen eine Kur von 10 Tagen (hier erhältlich), darauf soll eine Pause von mind. 20 Tagen erfolgen.
Westend trinkt Tee:
Das Team der Westendapotheke hat den Tee bereits verkostet. Auch unsere Kunden sind in den ersten Tagen des chinesischen Neujahrs in den Genuss gekommen. Die aktuelle Jahresmischung schmeckt vollmundig mild und hat ein leicht blumiges, zart bitteres Aroma.
Ein Tee für die ganze Familie.
Unterstütze Deine Mitte, Deinen Geist und Dein Leber-Qi und genieße regelmäßig eine Tasse Holz-Schlangen-Yin Tee. So kommst Du harmonisch durch dieses Jahr!
Herzliche Grüße zu Dir aus der Westend Apotheke!
Autorin des Artikels: Mag. Martina Haider
Quelle:
Dr. Ploberger F.: Chinesische Astrologie – Die Jahre 2021 bis 2030
Dr. Ploberger F.: Das große Buch der Westl. Kräuter aus Sicht der TCM
Dieser Artikel wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst und ersetzt keinen Arztbesuch. Die Umsetzung jeglicher Tipps liegt in der Eigenverantwortung der Leserinnen und Leser.
FAQs zur TCM-Teemischung Holz-Schlangen-Yin Jahr 2025
Die Rezeptur wurde von Dr. Florian Ploberger, einem österreichischen Experten für TCM und Tibetische Medizin, entwickelt.
Der Holz-Schlangen Yin Tee ist für alle Altersgruppen geeignet und kann von der ganzen Familie genossen werden.
Prinzipiell ja, jedoch empfehlen wir eine kurmäßige Anwendung für eine optimale Wirkung: 10 Tage trinken, danach eine Pause von mindestens 20 Tagen einlegen.
Der TCM-Jahrestee 2025 ist das ganze Jahr über erhältlich, solange der Vorrat reicht.
Die Teemischung stärkt das Leber-Qi und Milz-Qi, unterstützt das Yin und fördert innere Ruhe sowie körperliches Wohlbefinden.
Mehr zu TCM erfahren?
Lies weiter in unserem TCM-Blog und entdecke wertvolle Tipps für ein gesundes und ausgeglichenes Leben.